altoravium Logo

altoravium

Strategische Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei altoravium schützen und verarbeiten.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die altoravium GmbH. Als strategische Finanzplanungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

altoravium GmbH
Rosengasse 4
94330 Salching, Deutschland
Telefon: +49376512559
E-Mail: info@altoravium.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Demographische Informationen wie Alter, Geschlecht und berufliche Tätigkeit
  • Finanzielle Informationen zur Erstellung Ihrer persönlichen Finanzplanung
  • Nutzungsdaten unserer Website und Plattform für die Optimierung unserer Dienste
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Kundenservice
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimierten Geschäftszwecken und basiert auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Finanzplanungsdienstleistungen erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer strategischen Finanzplanungsdienste
  • Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen für Ihre Situation
  • Kundenbetreuung und Beantwortung Ihrer Anfragen zu unseren Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungssektor
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website und Plattform
  • Versendung von Informationen über neue Funktionen und Bildungsinhalte

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer spezifischen Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung. Diese Transparenz ist uns wichtig, damit Sie verstehen, warum und auf welcher Basis wir Ihre Daten verarbeiten.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und nicht-erforderliche Cookies verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Finanzplanungsverträge und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Verbesserung unserer Dienste, für IT-Sicherheit und zur Verhinderung von Missbrauch.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe notwendig ist, erfolgt diese ausschließlich an vertrauenswürdige Partner mit angemessenen Datenschutzstandards.

  • IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung und Wartung unserer Plattform
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei komplexen Finanzplanungsfragen
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen

Alle unsere Partner und Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu implementieren.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und stellen sicher, dass Sie sie jederzeit einfach und kostenfrei ausüben können.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Bei bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@altoravium.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch steht bei uns an oberster Stelle. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen für Mitarbeiter, sichere Rechenzentren in Deutschland, regelmäßige Datenschutz-Schulungen für unser Team und kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten systematisch gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB, AO)
  • Kommunikationsdaten werden 3 Jahre nach letztem Kontakt gelöscht
  • Website-Nutzungsdaten werden nach 2 Jahren automatisch gelöscht
  • Newsletter-Daten werden bei Abmeldung sofort entfernt
  • Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Inhalte und Dienste
  • Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Bei notwendigen Drittland-Übertragungen nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere genehmigte Übertragungsmechanismen. Ihre Daten erhalten in jedem Fall den gleichen Schutzstandard wie in der EU.

Minderjährigenschutz

Unsere Finanzplanungsdienste richten sich an volljährige Personen. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, wenn Sie vermuten, dass ihr Kind ohne Einverständnis persönliche Daten an uns übermittelt hat. Wir werden solche Fälle prioritär bearbeiten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

altoravium GmbH
Datenschutzbeauftragter
Rosengasse 4, 94330 Salching
E-Mail: info@altoravium.com
Telefon: +49376512559

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.